Entwicklung
konkret
Entwicklung
konkret
Für alle, die bereit sind, steht Georg als professioneller Facilitator zur Verfügung. Erleben Sie seine Fähigkeit, Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen durch ihre Entwicklungsprozesse zu begleiten. Er unterstützt Sie dabei, Klarheit in Ihrer Strategie zu gewinnen und eine tiefgehende Ausrichtung und Transformation zu initiieren. Der erste Schritt zu Deiner nächsten Metamorphose ist ein 30-minütiges Gespräch – Deine Schwelle zum Wandel.
Vereinbare einfach einen Gesprächstermin.
Georg Holzknecht teilt seine tiefen Einblicke und langjährigen Erfahrungen rund um Community-Driven Leadership, Change-Management und Selbstorganisation. In inspirierenden Vorträgen und Interviews vermittelt er, wie Unternehmen und Führungskräfte durch starke interne Communities Wandel erfolgreich gestalten können. Seine praxisnahen Ansätze und visionären Ideen regen zum Umdenken und Handeln an.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in strategischer Unternehmensentwicklung und Veränderungsprozessen unterstützt Georg Holzknecht Organisationen dabei, komplexe Herausforderungen zu meistern. Ob Ressourcenoptimierung, strategische Neuausrichtung oder nachhaltige Organisationsentwicklung – er hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen und wirkungsvolle Lösungen zu entwickel
Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt Orientierung zu bieten. Georg Holzknecht begleitet Führungspersönlichkeiten dabei, eine authentische und wirkungsvolle Führungskraft zu sein. Sein Fokus: Selbstorganisation, Community-Engagement und Transformation als Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.
Individuelle Entwicklung erfordert gezielte Reflexion und klare Impulse. In seinen Coachings unterstützt Georg Holzknecht Führungskräfte und Fachkräfte dabei, ihre persönliche Wirksamkeit zu entdecken, neue Perspektiven zu gewinnen und ihren eigenen Weg in der Führung und Selbstorganisation zu finden.
Ob Teams, Führungskreise oder bereichsübergreifende Initiativen – Georg Holzknecht begleitet Gruppen in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Durch gezielte Facilitation stärkt er die kollektive Intelligenz und schafft den Raum für echte Zusammenarbeit, tiefgehende Transformation und nachhaltige Lösungen.
Community Builder werden? Lerne, Räume zu öffnen, einzuladen, Strukturen zu unterstützen und dennoch flexibel zu bleiben. Es braucht Mindset und Arbeit an dir selbst – und es lohnt sich!Bleib dran! Im Alumni-Netzwerk gibt es Inspiration, kollegiale Unterstützung und geteilte Ressourcen – ein ständiger Austausch, der alle bereichert.
🌱 www.self-organized.community – Trainings für Community Builder und mehr.
Die kostenlose und offene Initiative „International Community Day“ hat das Ziel, Gemeinschaften und ihre Beiträge zu unserer globalen Gesellschaft zu feiern. Es handelt sich um eine lebendige Bewegung, die Menschen dazu inspirieren und befähigen möchte, sich aktiv an der Entwicklung von Gemeinschaften zu beteiligen.
Die Mission ist, an einem bestimmten Tag jedes Jahres – dem 8. Oktober – einen globalen Austausch von „Community Commons“ zu ermöglichen.
Die Website der Initiative enthält zahlreiche Links zu Community-Datenbanken und Veranstaltungen, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest!
www.internationalcommunityday.org – Feiere Communities am 8. Oktober!
Erfahrungen mit Selbstorganisation: SOLT – Self-Oranization-Learning-Tracks: