Wie gelingt moderne Unternehmensführung in Zeiten beschleunigter Veränderungen?
Community-driven Leadership zeigt, wie Unternehmen mit Hilfe selbstorganisierter Communities auch in unsicheren Zeiten richtig am Richtigen arbeiten.
Das Buch stellt ein wegweisendes Konzept vor: experimentell entwickelte Praktiken, mit denen Mitarbeitende auf allen Ebenen zu freiheitsbringenden Vereinbarungen finden – und so aktiv zur kontinuierlichen Erneuerung der Organisation beitragen.
Richtig gestaltete Communities schaffen Freiräume, in denen Menschen intrinsisch motiviert an den Herausforderungen arbeiten, die sie wirklich bewegen. Diese Erweiterung klassischer Unternehmensführung, traditionelles Management, kombiniert mit selbstorganisierten Communities, als Katalysator für nachhaltige Unternehmenstransformation, ist kein vorübergehender Trend, sondern ein grundlegendes Prinzip zukunftsfähiger, moderner Organisationen.
Das Buch "Community-driven Leadership" zielt darauf ab, Management und Selbstorganisation mittels Communities zu vereinen. Es zeigt auf, wie Mitarbeitende und Führungskräfte durch informelles Leadership freiheitsbringende Vereinbarungen zur positiven Entwicklung ihrer Organisationen erreichen können.
Du möchtest mehr erfahren? Frage gerne einen Vortrag an!